In der Begegnung am Sonntag gewann der Mannschaftsführer von Borussia Rendsburg II die Seitenwahl, so dass der SV Grün-Weiß Bovenau das Match anstoßen durfte. Blitzschnell näherte sich daraufhin Bovenaus Mannschaftskapitän Marco Kock dem Rendsburger Tor und schoss die Gastgeber nach gerade mal einer Minute in Führung. „Die Borussen in Bovenau“ weiterlesen
Hast du ein‘ an der Waffel? Das Derby
Im Aufeinandertreffen der beiden benachbarten Dorfvereine am Freitagabend bekleckerte sich wahrlich niemand mit Ruhm. Hunderte Augen verfolgten gespannt das Fußballspektakel neben dem Jahrmarkt, auf dem während des Spiels sogar eine Live-Band zu musizieren begann. Eine ganz besondere Situation für ein ganz besonderes Spiel also.
Die Bredenbeker kamen mit 13 Spielern, um dennoch als 9er-Mannschaft nach norwegischem Modell anzutreten. Davon war ein Teil der ersten Herrenmannschaft, die zwei Klassen höher spielt, entliehen.
Vor der Partie galten die Bovenauer durchaus als Favorit mit Heimvorteil – was nach dem Abpfiff ganz anders aussah.
Saisonstart 17/18
Mit einem klaren 4:0 gelang dem SV Grün-Weiß Bovenau ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Zu Gast war der SV Holtsee, gegen den man zuletzt zwei Jahre zuvor punkten konnte, daher hatte man schon ein wenig Respekt vor diesem Gegner.
Das Spiel lief fair und gesittet ab, was man aus der untersten Kreisklasse auch anders kennt, und der sanierte Rasenplatz konnte sich im Schein der Sonntagssonne, die sich bis zum Spielbeginn eher bedeckt hielt, echt sehen lassen.
Spiel um Platz 2 – Vizeherbstmeister
Es war das Spiel um Platz 2 der Kreisklasse D1 am zweiten Advent, der Sieger würde Vize-Herbstmeister werden.
Von der ersten Sekunde an, waren die Bovenauer wach. Ein rascher Ballverlust nach dem Anstoß bei den Rendsburgern und ein unglückliches Umknicken des Torwarts sorgte für die frühe Führung der Gäste in der ersten Minute. Bovenaus Krambeck behaupte sich gegen Rendsburg-Keeper Rebehn, der ja zuvor umgeknickt war und spielte den Ball auf Kock, der so zum ersten Mal einnetzte.
„Spiel um Platz 2 – Vizeherbstmeister“ weiterlesen
Wer zuletzt lacht – Heimsiegdoppel
Im letzten Spiel des Jahres traf in der Kreisliga der Frauen der TSV Borgstedt in Bredenbek auf die SG BOB Eiderkanal. Das vorverlegte Hinspiel in Borgstedt endete am 29. September unentschieden mit 2:2.
Nach fünf Niederlagen in Folge gelang es der SG BOB am Sonntag diese Serie zu beenden.
Mit 0:0 ging es nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit in die Pause.
Die Gäste wirkten etwas aus der Puste, was die BOBs für die ein oder andere Chance ausnutzen konnten. Doch war es der TSV, der in der 70. Minute ein wenig überraschend in Führung ging.
„Wer zuletzt lacht – Heimsiegdoppel“ weiterlesen
Mal wieder nicht
Nach dem Spielausfall – das Spiel gegen Eintracht Rendsburg wurde auf den 4. Dezember verlegt – ging es heute für die Bovenauer mit dem Heimspiel bei eisigen Temperaturen gegen den SV Holtsee weiter.
In der Vergangenheit entwickelte sich Holtsee mehr und mehr zum unüberwindbaren Angstgegner der Grün-Weißen. Von Anfang an merkte man den Gästen aus Holtsee an, dass sie das Ding heute eintüten wollen. Dies gelang den Holtseern nach zwei Toren in der ersten und einem Tor in der zweiten Halbzeit, während die Bovenauer trotz guter Chancen torlos blieben, was u.a. an der starken Torwartleistung Jannek Bahrs lag.
Zwischenzeitig verwies der Unparteiische einen Holtseer Ersatzmann mit der gelben Karte der Bank, nachdem er diese bereits in der ersten Halbzeit ermahnte.
Fürs Torverhältnis
Ein Glück gibt es in der Kreisklasse D1 so viele spielfreie Wochenenden, was es einem ganz einfach macht, ein Spiel mal zu verschieben. Wie zum Beispiel das vom Sonntag. Ursprünglich war das Spiel zwischen Grün-Weiß Bovenau und der zweiten Mannschaft des TSV Neudorf-Bornstein bereits für den 2. Oktober angesetzt, wurde aber aufgrund von Personalmangel um drei Wochen verlegt, so dass es am 23. Oktober zum Aufeinandertreffen beider Teams in Bovenau kam.
„Fürs Torverhältnis“ weiterlesen
Im zweiten Anlaufen
Fünf Tore, fünf Torschützen und Torwart Funck mit weißer Weste: Der SV GW Bovenau gewinnt als Mannschaft gegen Borussia 93 Rendsburg.
Nach der Pleite vom ersten Spieltag rollte der Ball wieder wie gewohnt über das Bovenauer Grün. Und da man nun auch endlich die Spieler-Pässe aus Audorf erhalten hatte, konnten „unsere Kleinen“, Lasse und Pimo, endlich mitspielen.
„Im zweiten Anlaufen“ weiterlesen
Zum Guten gewendet
In einem weiteren Freundschaftsspiel gelang der „Elf“ aus Bovenau ein erneuter Heimsieg. Auch wenn die Gäste aus Jevenstedt die erste Halbzeit deutlich dominierten und somit das 0:1 zur Pause völlig verdient war, konnten die Bovenauer das Spiel noch mal drehen.
„Zum Guten gewendet“ weiterlesen
Rasenmäherrennen in Bokelholm
Frischer gemäht als in Bokelholm kann ein Spielfeld gar nicht sein. Die Mäharbeiten verzögerten den Anstoß sogar um eine Viertelstunde.
Eh der Unparteiische jedoch das Freundschaftsspiel zwischen dem Bokelholmer SV und dem SV Grün-Weiß Bovenau anpfiff, gab es noch eine Gedenkminute für einen verunglückten Bokelholmer Kameraden. Die gesamte Bokelholmer Mannschaft spielte auch mit Trauerflor.
„Rasenmäherrennen in Bokelholm“ weiterlesen