Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und genau wie im Jahr zuvor, schaffte ich es nicht zu Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein. Sabrina Müllers Auftritt war schon vorbei, doch bevor Miss.Take anfingen hatte ich meinen Stempel. Ich wünschte Nickl noch viel Glück und dann machten wir uns „an die Arbeit“ – er auf der Bühne, ich davor.
„RD goes music 2009“ weiterlesen
Krempe rockt
In etwa gegen 16 Uhr ging es an den Soundcheck. Wie auch immer beim Üben, wendete sich der Tontechniker mit der Bitte, die Verstärker leiser zu machen, an die Gitarristen, da sonst eine PA überflüssig wäre.
„Krempe rockt“ weiterlesen
Itzehoer Musiknacht
Tag der deutschen Einheit, irgendwo in Itzehoe:
13 Bands in 13 Lokalen! Die 2. Itzehoer Musiknacht und mitdabei waren dies Jahr auch, Attic!
„Itzehoer Musiknacht“ weiterlesen
Hafenfest in Elmshorn
Nach langem hieß es mal wieder, früh aufstehen!
Consortium
Eine Fahrt nach Hamburg ist wesentlich schwerer, wenn das Navi Autobahnen vermeidet. Aber noch mal zurück zum Beginn…
„Consortium“ weiterlesen
W-R-C
Fast zwei Monate sind seit dem letzten Auftritt (in Schwarzenbek) vergangen. In der Zeit ist viel passiert. Colin übergab Ritchie seinen Platz an der Gitarre ganz, was dieser nutze, um sein Equipment etwas aufzurüsten – genau wie ich, achte mal auf die Fotos! Attic gingen ein weiteres Mal ins Studio, um drei neue Songs aufzunehmen und eine hübsche, kleine CD daraus zu machen. Nico war beim Friseur, ich übrigens auch und letztes Wochenende waren wir (fast) alle aufm Campingplatz und Paddeln.
„W-R-C“ weiterlesen
Krach am Back, Schwarzenbek
Es war ein historischer Abend in Attics Bandgeschichte!
Wieder einmal führte es uns nach Schwarzenbek. Nachdem ich die letzten vier Auftritte selber fuhr, ließ ich mich diesmal wieder mitnehmen – an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Heiko und Manuela! Nachdem wir eine halbe Ewigkeit fuhren, kamen wir auch leicht verspätet an. Aber noch gerade rechtzeitig um die Jumpstyle-Crew aus Möln (o.ä.) zu bewundern und mitzuerleben wie Schwarzenbek den Miniplayback-Star kürt. „Krach am Back, Schwarzenbek“ weiterlesen
Local Heroes 2009 in Kellinghusen
Wo ist das Bürgerhaus in Kellinghusen und wie kommt man dahin? Eigentlich war es fast nur ein Geradeaus.
Trotz einiger Minuten Verspätung waren wir nicht die Letzten. Um 16 Uhr war Treffen, von dort an hieß es erst mal warten, bis die erste Band – und das war etwas so gegen halb acht – begann: For Our Sake, die vor allem durch ihren Gitarristen auffiel. Nachdem sich mehrmals seine Gitarre vom Gurt löste, schmiss er diese in die Ecke. Ein wenig später flog jene erneut über die Bühne und zerbrach. Auch die Zweitgitarre wies bereits nach kurzer Zeit Mängel auf, eine Saite war gerissen.
„Local Heroes 2009 in Kellinghusen“ weiterlesen
Himmelfahrt 2009
Die Einfahrt nach Krempe war gesperrt. Wir erreichten den Anhänger nachdem wir auf einer großen Koppel parkten und uns anschließen durch eine gewaltige Menschenmasse und den halben Flohmarkt kämpften. Am Hänger angekommen hieß es dann auch erst mal das Equipment, das wir am Vortag – die Treppe rauf – in dem Aufenthaltsraum des Topkaufs hievten, wieder runterschleppen und auf den Anhänger befördern.
„Himmelfahrt 2009“ weiterlesen
Wilster
Als wir in Wilster eintrafen, waren nur Teile von Frozen Desert und Railroad Crossing vor Ort. Mit dem Vorwand es nicht rechtzeitig zu schaffen, da einer von ihnen noch so lange Schule in Hamburg hätte, drehten Source of Irritation am kompletten Programm und spielten anstatt als erstes als letztes. Nach und nach trafen alle Bands, und deren Mitglieder, ein, auch Source of Irritation!
„Wilster“ weiterlesen